
UNSERE VISION
UNSER ENGAGEMENT FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT
Unser Anspruch und unser Anliegen ist es einen Beitrag für den Umweltschutz zu leisten. Ziel ist die moderne Technik zu nutzen, um Mensch und Umwelt mit den gestiegenen Anforderungen der heutigen Zeit zu vereinen.
Wäre es nicht fantastisch, wenn jeder von UNS etwas für den Umweltschutz leistet,
ohne es zu merken und er muss nicht einmal etwas hierfür tun.
Sie glauben, dass gibt es nicht, das geht nicht – FALSCH, es ist möglich!
Und das Beste daran kommt erst noch:
Mit Ihrem Engagement ermöglichen Sie auch ein Umdenken bei Industrie und Handel.
Aber wie?
Jetzt mal konkret, wie kann der BUYROCKS dies alles ermöglichen?


Weniger Fahrten sorgen für geringere Umweltbelastungen
Sehr viele Hersteller von Lebensmitteln achten schon heute auf einen ökologischen Anbau der Rohstoffe, trotzdem sind die Lieferwege teilweise extrem lang. Mit dem BUYROCKS lassen sich zumindest ein paar Fahrten von zu Hause zum Supermarkt ersparen. Aufgrund von App und Technik wird nichts vergessen und auch größere Einkaufsmengen auf einmal sind möglich.
Das Einsparpotenzial ist gigantisch, schließlich sind alleine in Europa über 250 Millionen Pkw zugelassen und über 50 Prozent der Haushalte fahren 1 - 2 mal pro Woche einen Supermarkt an.
Umwelteffekt: Ein paar Fahrten weniger pro Haushalt sorgen für weniger CO2 Emissionen.
Nebeneffekt: Zeit- und Geldersparnis.

Weniger bis keine Plastiktüte mehr
Sehr viel hat sich bereits im Bereich von Plastiktüten getan. Von dünnerem Material bis hin zur kompostierbaren Plastiktüte. Aber alles in allem ist die perfekte Lösung nicht herausgekommen. Der BUYROCKS bietet die perfekte Lösung: Keine Plastiktüte! Und das betrifft nicht nur das Tragen der Ware nach Hause, das fängt zum Beispiel schon beim Obst im Regal an. Niemand legt gerne das Obst ungeschützt in einen Einkaufswagen, von dem man nicht weiß, wer ihn zuvor benutzte. Beim eigenen BUYROCKS ist das anders, da gelten die eigenen Hygieneansprüche.
Das Einsparziel muss bei 100 Prozent liegen. Die beste Plastiktüte ist die, die nicht produziert wird.
Nicht nur die Schildkröte wird es Ihnen danken.
Umwelteffekt: Reduzierung der Plastiktüten sorgt auch für Tier- und Artenschutz
Nebeneffekt: Hygiene durch eigenen BUYROCKS, gerade auch zu Zeiten von Corona


Reduzierung der Umverpackungen
Anders als bei der Plastiktüte, kann nicht auf jede Umverpackung verzichtet werden. Die Ware soll schließlich unbeschadet nach Hause kommen. Handel und Industrie berücksichtigen daher, dass beim Tragen der Einkaufstaschen eventuell schwere oder scharfkantige Artikel auf empfindliche Gegenstände drücken und diese dann beschädigen. Im BUYROCKS sorgt eine Facheinteilung für entsprechende Sicherung der Ware bis nach Hause. Eine Reduzierung der Umverpackungen wird möglich. Diese kann nun nicht nur kleiner und dünner sein, sondern auch aus umweltfreundlichem Material hergestellt werden. Und auch der Verzicht auf Mehrfachverpackungen ist möglich.
Das Einsparpotenzial ist gewaltig. Was nicht produziert wird, muss auch nicht entsorgt werden. Überprüfen Sie selbst, wie oft kommt es vor, dass Sie zu Hause die Verpackung direkt entsorgen. Da hilft es auch nicht die Verpackung schon beim Supermarkt zu belassen, der Müll ist entstanden.
Umwelteffekt: Reduzierung der Umverpackungen, CO2 Entlastung durch weniger Produktion
Nebeneffekt: Weniger Hausmüll
Unterstützung des Pfandsystems
Das Pfandsystem hat sich über viele Jahre etabliert und ist fester Bestandteil des Umweltschutzes.
Trotzdem ist es für einige von uns nicht möglich, die schweren Getränkekisten zu tragen. Gerade für schwache, ältere oder behinderte Menschen wurde dies zum unüberbrückbaren Hindernis. Mit dem BUYROCKS können nun auch größere Mengen über Treppen nach Hause gebracht werden.
Körperliche Anstrengungen gehören nicht ins Treppenhaus. Diese sportlichen Aktivitäten sollten den Sportstudios und Vereinen vorbehalten bleiben. Es geht nicht darum, wie viele Flaschen mein Vater tragen kann, sondern wie schone ich meinen Körper. Die eigene Gesundheit ist das Wichtigste im Leben.
Umwelteffekt: Vielleicht nicht ganz so hoch, dafür grandios im Nebeneffekt
Nebeneffekt: Hilft schwächeren, älteren und behinderten Menschen / schont die Gesundheit.


Industrie und Handel sind gefordert
In fast jeder Werbung wird der Umweltschutzgedanke gepriesen. Wie so "grün“ doch alles produziert und geliefert wird. Fotos, wie das hier abgebildete, möchte man hierbei nicht zeigen. Natürlich werden bei der Produktion der Waren und der Lieferungen CO2 Emissionen erzeugt. Das lässt sich nicht verhindern. Aber vielleicht muss man auch einmal über den Tellerrand hinausschauen. In der Automobilindustrie gibt es nur noch das Thema Elektro. Das ist wichtig und notwendig, aber das Auto dient nicht nur der Personenbeförderung sondern ist auch ein Transportmittel. Und auch dem Handel sollte bewusst sein, dass die ökologisch produzierte Ware vom Supermarkt nach Hause muss.
Warum also nicht beides vereinen und gemeinsam etwas für den Umweltschutz tun. Manchmal kann Umweltschutz so einfach sein, man muss nur wollen.
Umwelteffekt: Hoch, da Industrie, Handel und auch jeder Einzelne einen Beitrag leistet.
Nebeneffekt: Erleichterungen auch für andere Bereiche, nicht nur beim Einkauf.
Umweltschutz geht uns alle an
Sie sorgen sich um den Umweltschutz und tun etwas dafür? Das ist vorbildlich, aber nicht jeder denkt so. Wie bekommt man nun diese Menschen auch dazu etwas für das Klima, die Umwelt und die Artenvielfalt zu tun. Gerade in anderen Ländern hat der Umweltschutz teilweise noch nicht die Bedeutung wie bei uns.
Hier hilft die Bequemlichkeit des Menschen. Der BUYROCKS vereinfacht viele Vorgänge des Einkaufes, des Einladens in den Kofferraum und des Transportes nach Hause. Allein durch seine Nutzung wird aus vorgenannten Gründen ein großer Beitrag für die Umwelt getan.
Viele Menschen sammeln Müll aus Wäldern, vom Strand und aus dem Meer, achten beim Einkauf auf Nachhaltigkeit, oder organisieren sich in Umweltverbänden. Ist es da nicht fantastisch, dass selbst die Bequemlichkeit von jedem Einzelnen uns allen helfen kann.
